• Das Alterseinkünftegesetz
  • ADG-Archiv
  • Login
  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Publikationen
  • Pressestimmen
  • Netzwerk
  • Verbraucher-Infos
  • Über uns
  • Kontakt

Anmeldung Newsletter

Interessante Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Wo ist unsere Rente geblieben?

Details
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2021

Dieser kleine Film zeigt Ihnen unsere Erfahrung mit der Entwicklung der gesetzlichen Rente in den letzten 60 Jahren.

 

 

Wie stellen wir uns für die Zukunft die Lösung vor?

Das Ziel der ADG und vieler Mitstreiter ist:

Eine Bürgerversicherung als Solidarische Sozialversicherung für Gesundheit, Pflege, Altersversorgung und Arbeitslosigkeit!

Weiterlesen ...

Petition bei openPetition

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2021
 

Diese Petition kann man auch auf Papier unterschreiben

Weiterlesen ...

Ja zur Bürgerversicherung

Details
Zuletzt aktualisiert: 01. Dezember 2018

E034 1504

Die Bürgerversicherung bedeutet Solidarität aller Bürger für alle Bürger

Die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. fordert die Einführung einer Solidarischen Sozialversicherung für Gesundheit und Pflege sowie Arbeitslosigkeit und Altersversorgung.

Weiterlesen ...

Was ist die ADG

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. Januar 2018

ADG - 10 Fragen an Otto W. Teufel

Am 18. Oktober 2017 wurde unser Ehrenbeirat Herr Otto W. Teufel von einem jungen Filmteam befragt.

 

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

ADG Grundaussagen

  • solidarische gesetzliche Bürger­versicherung
  • Positionspapier „Soziale Sicherung in Deutschland“
  • Info-Bon zur Ungleichbehandlung

Neue und überarbeitete Beiträge

  • FDP-Bundestagsfraktion „Doppelbesteuerung bei Renten verhindern“
  • Aktuelle Petition zur Direktversicherung
  • Gründe für die Umlagefinanzierung
  • Mahnwache und Demonstration gegen das Gesundheits-Modernisierungs-Gesetz (GMG)
  • Demonstration der Rentner in Berlin vor dem Deutschen Bundestag2

Kurzmeldungen

Bundesweiten Warntag über Cell Broadcast

Am geplanten bundesweiten Warntag soll erstmals auch die Warnung der Bevölkerung über das sogenannte Cell-Broadcast-System getestet werden. Der genaue Termin für den Warntag, der wahrscheinlich im September sein wird, stehe allerdings noch nicht fest, teilte eine Sprecherin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) auf Anfrage mit.

Weiterlesen ...

ADG-Mitgliedertreffen in Göppingen

Das geplantes Treffen am 31.01.2022 kann wie geplant stattfinden.

Nach Aussage der Wirtin ist die 3-fach Impfung Voraussetzung für die Teilnahme deshalb bitte Impfnachweise mitbringen. Das Treffen findet wie gewohnt im Schützenhaus Göppingen-Bartenbach statt.

Ich denke es ist dringend notwendig wieder aktiv zu werden denn die vielen möchtegern Rentenvernichter, BILD-Zeitung, Bertelsmannstiftung, Raffelhüschen und ganz neu die Wirtschaftsweise Schnitzer, laufen sich gerade warm um unsere Renten zu kürzen. Die neue Ampelregierung ist ebenfalls aktiv dabei. Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme.

Viele Grüße Dieter Kutzer

Impressum | Urheberrecht | Datenschutz

Die ADG e.V. nutzt auf Ihren Webseiten Cookies um die Seitennutzung für Sie einfacher und benutzerfreundlich zu gestalten.

Bitte bestätigen Sie mit: OK | Weitere Hinweise

OK

Wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf OK.

Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Website an Ihren Browser schicken kann, um es dort auf Ihrem System zu speichern.

Ein Cookie stellt ein sog. Sessioncookie dar, was zur Funktion des Systems notwendig ist und am Ende der Session, sprich beim Schließen des Browsers gelöscht wird. Es handelt sich dabei auch um ein sog. 1st.-Party-Cookie welches von der Domain adg-ev.de ausgeliefert. Dieses Cookie zählt zu den technisch notwendigen Cookies.

Ein zweite Cookie merkt sich, wie ein user auf den Cookie-Banner geklickt hat und verhindert bei Zustimmung, dass der Banner jedesmal bei Seitenaufruf angezeigt wird. Dieses Cookie wird ebenfalls als 1st-Party-Cookie von adg-ev.de ausgeliefert und ist technisch notwendig.

Cookies sind auch nicht von Haus aus "böse", sondern unterstützen, wie hier bei der ADG, technische Abläufe. Die ADG Seiten nutzen Cookies, damit wir Sie effektiver unterstützen können, wenn Sie auf eine solche Website zurückkommen.

Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie das akzeptieren wollen oder nicht.

Firefox: ->Extras ->Einstellungen ->Datenschutz ->Cookies
Edge: -> Einstellungen -> Cookies und Websiteberechtigungen -> Cookies und Websitedaten
          ->Zulassen, dass Websites Cookiedaten speichern und lesen (empfohlen)
Chrome: -> Chrome-Menü Chrome menu -> Einstellungen-> Erweiterte Einstellungen anzeigen-> im Abschnitt "Datenschutz" -> Inhaltseinstellungen.
Explorer: ->Ansicht ->Internetoptionen ->Erweitert ->Cookies

© 2022 Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V.