Der ADG-Blog

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Außenansicht:
"In der GKV gilt das Solidaritätsprinzip mit dem Ziel, dass die Besserverdienenden und Gesunden die Geringverdiener und weniger Gesunden unterstützen. In der PKV richtet sich die Prämie nach dem Gesundheitszustand. Ein fairer Systemwettbewerb zwischen GKV und PKV kann unter diesen Voraussetzungen nicht bestehen." So schreibt Mathias Kifmann in seinem Beitrag im Blog "Ökonomiestimme".

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Vielleicht wurde Ihnen kürzlich ein Arzneimittel verordnet und Sie bezahlten in der Apotheke mehr als erwartet. Oder mussten Sie etwas bezahlen, obwohl Sie von der Zuzahlung befreit sind?
Wurden Aufzahlungen für ein Arzneimittel eines Kindes verlangt? Dann wurde Ihnen ein Festbetragsarzneimittel verordnet. In diesem Informationsblatt erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Festbeträge bei Arzneimitteln wissen müssen.
Was ist ein Festbetrag?

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

Werden wir mit einem „blauen Auge“ davon kommen? Schon jammern der GKV Spitzenverband und die Leistungserbringer im Gesundheitswesen.
Schon lange bevor man die enormen Kosten auf das Gesundheitssystem zurollen sah, wurden kostenintensive Programme und Gesetze auf den Weg gebracht.

Wie könnte eine Reform des Krankenhaussystems aussehen
In der Sendung des Senders ZDF „Neues aus der Anstalt“ vom 5. Mai 2020 problematisieren die Autoren die Privatisierung der Krankenhäuser mit dem Trend zu aufwendigen Operationen und zur Schließung von Kinderabteilungen und Geburtenstationen.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Bericht

Der 18. Europäischen Gesundheitskongress München (EGKM) 2019 fand am 26. und 27.09.2019 unter dem Motto „Faszination Gesundheitswesen – Auch für die nächste Generation“ statt. Mehr als 1.000 Teilnehmer trafen in München zusammen, auch die ADG war mit dabei. Das Programm finden Sie hier.
Eröffnungsveranstaltung: Digitalisierung & Künstliche Intelligenz (KI): Freund oder Feind?
Das beherrschende Thema des Kongresses war die Digitalisierung im Gesundheitswesen, welches bereits in vier Vorträgen in der Eröffnungsveranstaltung ausführlich zur Sprache kam.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Viele Menschen vertrauen auf die Homöopathie. Kritiker bestreiten, dass sie wirkt. Nun zeigt eine neue Untersuchung der KV SECURVITA, dass die Homöopathie tatsächlich eine erfolgreiche und wirtschaftliche Therapierichtung ist, die Anerkennung verdient.

Demokratie gibt es nicht umsonst. Man muss sich beteiligen und sie bewahren