Presse Blog
Schreiben Sie Ihren Kommentare zu aktuellen Ereignissen.
Leserbriefe werden oft nicht gedruckt, hier werden sie Beachtung finden.
- Details
Holger Balodis im WDR 5 Funkhausgespräche nachhören.
Ausgestrahlt am Donnerstag, 29. Oktober 2015, 20.05–21.00 Uhr.
- Details
{jcomments off}
am 01.11.2015, von Frank Schirrmacher
Der griechische Weg Demokratie ist Ramsch 
Moralische Übereinkünfte werden zerstört
- Details
am 1
meldet „Die Zeit“Ein Drittel der Deutschen spart nicht fürs Alter. Wie soll man das überhaupt? Eine radikale Lösung lautet: mit der gesetzlichen Rente. Es ist Zeit, sie wieder zu stärken.
- Details
im Magazin der Süddeutschen Zeitung vom 7. August 2015 erschien folgendes Interview:
Titel: „Freiheit ist kapitalistischer Mainstream“
Die Soziologin Cornelia Koppetsch meint:
„Die Mittelschicht schafft sich ab, Bildungsabschlüsse verlieren an Wert, und der Neoliberalismus vereinnahmt selbst diejenigen, die ihn bekämpfen sollten – beste Voraussetzungen, um das ganze Gesellschaftssystem ins Wanken zu bringen.“
- Details
Am 1. April 2015 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung in einem Gastkommentar
Es schreibt Norbert Blüm anlässlich des 200. Geburtstag von Otto von Bismarck über die Errungenschaften, die durch die Einführung der Sozialgesetzgebung und den Anpassungen nach dem 2. Weltkrieg eingetreten sind.
Das ist ein Paradigmenwechsel. Bismarck steht offenbar auf der neoliberalen Abschussliste.
Seite 2 von 2