• Das Alterseinkünftegesetz
  • ADG-Archiv
  • Login
  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Publikationen
  • Pressestimmen
  • Netzwerk
  • Verbraucher-Infos
  • Über uns
  • Kontakt

Anmeldung Newsletter

Interessante Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Regionales Mitgliedertreffen am 30.05.2022 mit FDP und Julis

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2022

Am Montag fand ein Mitgliedertreffen des ADG e.V. mit eingeladenen Mitglieder der FDP und der JULIs statt.

Der Vorsitzende Herr Kutzer begrüßte die Anwesenden und informierte über die ADG e.V. und dem BRR. Er bedankte sich bei den Gästen für ihr Kommen und betonte das Interesse vor allem mit der Jugend das Gespräch zu suchen.

Es folgte ein Vortrag über die Einführung der gesetzlichen Sozialsysteme Ende des 19. Jahrhunderts und den Beginn deren Plünderung im Kaiserreich, 3. Reich bis in die Gegenwart. Ausführlich wurde berichtet über versicherungsfremde Leistungen aus den gesetzlichen Sozialsystemen deren Höhe schon immer größer als der vielzitierte Bundeszuschuss war und ist. Diese gesamtgesellschaftliche Aufgaben sind wichtig und notwendig, die Kosten dafür müssten jedoch von Allen getragen werden und nicht ausschließlich von den gesetzlich Versicherten. Diese Ausgaben betragen lt. Der Rentenversicherung immer ein Drittel der Rentenausgaben.

Weiterlesen ...

BÜRGERVERSICHERUNG-JETZT!

Details
Zuletzt aktualisiert: 07. März 2022

Eine neue Plattform zur Bundestagswahl 2021, mit dem Ziel der Einführung einer Bürger- Renten,- Kranken und Pflegeversicherung, in welche auch Politiker, Beamte und Selbständige einzahlen, und damit Abschaffung der Zwei - Klassen - Gesellschaft in Deutschland

Die ADG führt die Initiative vom Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V. weiter.

Machen Sie mit.

Screenshot 2021 05 12 Bürgerversicherung Jetzt Die Initiative Werde Unterstützer

Wenn Sie die  Forderungen unterstützen, können Sie sich hier registrieren. 

Differenz Bundeszuschuss – Versicherungsfremde Leistungen

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2021

Die ADG informiert

E066-2111

Die Grafik zeigt, dass ein großer Teil der Rentenbeiträge zweckentfremdet wird, da die beitragslosen Versicherungsfremden Leistungen (VfL) durch den Bundeszuschuss nicht ausreichend ausgeglichen werden.

 Allgemeine Rentenversicherung 2020

Weiterlesen ...

Jährliche versicherungsfremde Leistungen seit 1957 – Teufel-Tabelle

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2021
Die ADG informiert
E025 2104

In der gesetzlichen Rentenversicherung sind die versicherungsfremden Leistungen aus Bundesmitteln zu finanzieren. 
Die Entwicklung der Rentenausgaben und der seit 1957 aufgelaufenen nicht durch Bundesmittel gedeckten versicherungsfremden Leistungen zeigt die sogenannte Teufel-Tabelle (siehe unten).

Weiterlesen ...

Renten mit 68 stößt auf Ablehnung

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2021

Leserbrief an das OVB Medienhaus mit Sitz in Rosenheim.

Wenn es um die gesetzl. Rente geht, hört man immer und immer wieder die gleichen, abgedroschenen Phrasen: Verlängerung der Arbeitszeit, Kürzung des Renten-Niveaus, Dämpfungsfaktoren in der Rentenformel und private Vorsorgen, um das sinkende Niveau auszugleichen, das hat bis heute nicht funktioniert (siehe Riesterrente, Entgeltumwandlung, Metallrente usw). Und für so ein NULL-Ergebnis setzte die Bundesregierung eine "Experten"kommission ein. Wenn ein Axel Börsch-Supan, Lobbyist der Versicherungswirtschaft, Mitglied der Rentenkommission ist, kann man das Ergebnis an fünf Finger abzählen. Das ist eine Verhöhnung derjenigen gesetzl. Versicherten, die auch seine Gehälter erwirtschaften.

Weiterlesen ...

Versicherungsfremde Leistungen 2020

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2021

Die ADG informiert  

E026 2107

Gegenüberstellung der Versicherungsfremden Leistungen und dem Bundeszuschuss zur Finanzierung der Leistungen: 

Weiterlesen ...

  1. Wo ist unsere Rente geblieben?
  2. Petition bei openPetition

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

ADG Grundaussagen

  • solidarische gesetzliche Bürger­versicherung
  • Positionspapier „Soziale Sicherung in Deutschland“
  • Info-Bon zur Ungleichbehandlung

Neue und überarbeitete Beiträge

  • FDP-Bundestagsfraktion „Doppelbesteuerung bei Renten verhindern“
  • Aktuelle Petition zur Direktversicherung
  • Gründe für die Umlagefinanzierung
  • Mahnwache und Demonstration gegen das Gesundheits-Modernisierungs-Gesetz (GMG)
  • Demonstration der Rentner in Berlin vor dem Deutschen Bundestag2

Kurzmeldungen

Bundesweiten Warntag über Cell Broadcast

Am geplanten bundesweiten Warntag soll erstmals auch die Warnung der Bevölkerung über das sogenannte Cell-Broadcast-System getestet werden. Der genaue Termin für den Warntag, der wahrscheinlich im September sein wird, stehe allerdings noch nicht fest, teilte eine Sprecherin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) auf Anfrage mit.

Weiterlesen ...

ADG-Mitgliedertreffen in Göppingen

Das geplantes Treffen am 31.01.2022 kann wie geplant stattfinden.

Nach Aussage der Wirtin ist die 3-fach Impfung Voraussetzung für die Teilnahme deshalb bitte Impfnachweise mitbringen. Das Treffen findet wie gewohnt im Schützenhaus Göppingen-Bartenbach statt.

Ich denke es ist dringend notwendig wieder aktiv zu werden denn die vielen möchtegern Rentenvernichter, BILD-Zeitung, Bertelsmannstiftung, Raffelhüschen und ganz neu die Wirtschaftsweise Schnitzer, laufen sich gerade warm um unsere Renten zu kürzen. Die neue Ampelregierung ist ebenfalls aktiv dabei. Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme.

Viele Grüße Dieter Kutzer

Impressum | Urheberrecht | Datenschutz

Die ADG e.V. nutzt auf Ihren Webseiten Cookies um die Seitennutzung für Sie einfacher und benutzerfreundlich zu gestalten.

Bitte bestätigen Sie mit: OK | Weitere Hinweise

OK

Wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf OK.

Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Website an Ihren Browser schicken kann, um es dort auf Ihrem System zu speichern.

Ein Cookie stellt ein sog. Sessioncookie dar, was zur Funktion des Systems notwendig ist und am Ende der Session, sprich beim Schließen des Browsers gelöscht wird. Es handelt sich dabei auch um ein sog. 1st.-Party-Cookie welches von der Domain adg-ev.de ausgeliefert. Dieses Cookie zählt zu den technisch notwendigen Cookies.

Ein zweite Cookie merkt sich, wie ein user auf den Cookie-Banner geklickt hat und verhindert bei Zustimmung, dass der Banner jedesmal bei Seitenaufruf angezeigt wird. Dieses Cookie wird ebenfalls als 1st-Party-Cookie von adg-ev.de ausgeliefert und ist technisch notwendig.

Cookies sind auch nicht von Haus aus "böse", sondern unterstützen, wie hier bei der ADG, technische Abläufe. Die ADG Seiten nutzen Cookies, damit wir Sie effektiver unterstützen können, wenn Sie auf eine solche Website zurückkommen.

Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie das akzeptieren wollen oder nicht.

Firefox: ->Extras ->Einstellungen ->Datenschutz ->Cookies
Edge: -> Einstellungen -> Cookies und Websiteberechtigungen -> Cookies und Websitedaten
          ->Zulassen, dass Websites Cookiedaten speichern und lesen (empfohlen)
Chrome: -> Chrome-Menü Chrome menu -> Einstellungen-> Erweiterte Einstellungen anzeigen-> im Abschnitt "Datenschutz" -> Inhaltseinstellungen.
Explorer: ->Ansicht ->Internetoptionen ->Erweitert ->Cookies

© 2022 Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V.