Präsentation Rente rauf! Ein Manifest
- Details
In einem Vortrag auf der Mitgliederversammlung 2019 am 15. Oktober 2019 stellten
Holger Balodis und Dagmar Hühne
Ihr neues Buch „Rente rauf! Ein Manifest“ vor
Das Buch beweist, dass bessere Renten für alle möglich und finanzierbar sind.
Es zeigt, was die Politik dafür tun muss.
Es soll all denen, die für höhere Renten eintreten, Mut machen und ihnen eine Stimme verleihen.
Klar wird: es handelt sich nicht um eine Utopie.
Deutlich höhere Renten sind schon kurzfristig umsetzbar.
Und diese Renten werden vor allem der jüngeren Generation nutzen.
Die drohende Altersarmut lässt sich noch abwenden.
Wenn nur mutige Entscheidungen getroffen werden.
Versicherungsfremde Leistungen: Sondersteuer für Arbeitnehmer und Rentner...
- Details
C005 1709
Versicherungsfremde Leistungen: Sondersteuer für Arbeitnehmer und Rentner, Steuersenkungsprogramm für Politiker, höhere Beamte u.a
Eine Informationsschrift zur Rentenpolitik
Verfasser: Otto W. Teufel
Als Ergänzung zur Broschüre über versicherungsfremde Leistungen wird in dieser Broschüre dieses komplexe Thema aus einem
anderen Blickwinkelbetrachtet. Diese Sichtweise bringt das Unrecht gegen Arbeitnehmer und Rentner in unserem Land noch deutlicher zum Ausdruck.
In einem Vortrag auf der Mitgliederversammlung 2017 hat Herr Teufel dies dargelegt
und in den darauf folgenden Interviews erläutert
Lesen Sie dazu auch die Broschüre: Versicherungsfremde Leistungen n der Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung
Versicherungsfremde Leistungen 2018
- Details
Die ADG informiert
E026 1809
Gegenüberstellung der Versicherungsfremden Leistungen und dem Bundeszuschuss zur Finanzierung der Leistungen:
Jährliche versicherungsfremde Leistungen seit 1957 – Teufel-Tabelle
- Details
E025 1809
In der gesetzlichen Rentenversicherung sind die versicherungsfremden Leistungen aus Bundesmitteln zu finanzieren. Die Entwicklung der Rentenausgaben und der seit 1957 aufgelaufenen nicht durch Bundesmittel gedeckten versicherungsfremden Leistungen zeigt die sogenannte Teufel-Tabelle (siehe unten).
Alles Wissenswerte über versicherungsfremde Leistungen ist in der ADG-Broschüre „Versicherungsfremde Leistungen in der Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung“ aufgezeigt.
20 Jahre ADG – Festschrift zum Jubiläum
- Details
G007 1801
Vorwort
Diese Festschrift spiegelt mehr als 20 Jahre sozialpolitischen Wirkens der Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. (ADG) wider. Getreu nach dem Motto:
Ein Zusammenschluss von engagierten Bürgern
für eine lebenswerte Zukunft
in einem sozialen und gerechten Staat
Im Vordergrund der Arbeit der ADG stehen und standen immer die Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit für die Bürger. Ungerechtigkeiten darzustellen und über Hintergründe aufzuklären, gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der ADG.
Versicherungsfremde Leistungen in der Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung
- Details
C002 1601
Eine Informationsschrift zur Rentenpolitik
Zusammenfassung
In der gesetzlichen Rentenversicherung sind zum Thema versicherungsfremde Leistungen folgende Sachverhalte festzustellen:
Versicherungsfremde Leistungen erfüllen Aufgaben der gesamten Gesellschaft, Aufgaben, die alle ihre Berechtigung haben.
Versicherungsfremde Leistungen gibt es seit 1957.
Ebenfalls seit 1957 sind die Zahlungen des Bundes zu gering, um die versicherungsfremden Leistungen in vollem Umfang zu finanzieren.
Seite 1 von 2