• Das Alterseinkünftegesetz
  • ADG-Archiv
  • Login
  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Publikationen
  • Pressestimmen
  • Netzwerk
  • Verbraucher-Infos
  • Über uns
  • Sitemap
  • Kontakt

Anmeldung Newsletter

Kommende Termine

Montag, 9. Dezember 2019
09:00 Uhr - 10:15 Uhr
ADG AK-GKV/GPV
Montag, 9. Dezember 2019
10:15 Uhr - 12:00 Uhr
ADG AK-SV
Dienstag, 7. Januar 2020
09:00 Uhr - 10:15 Uhr
ADG AK-GKV/GPV
Dienstag, 7. Januar 2020
10:15 Uhr - 12:00 Uhr
ADG AK-SV
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Präsentation Rente rauf! Ein Manifest

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2019

In einem Vortrag auf der Mitgliederversammlung 2019 am 15. Oktober 2019 stellten
Holger Balodis und Dagmar Hühne
Ihr neues Buch „Rente rauf! Ein Manifest“ vor

Das Buch beweist, dass bessere Renten für alle möglich und finanzierbar sind.
Es zeigt, was die Politik dafür tun muss.
Es soll all denen, die für höhere Renten eintreten, Mut machen und ihnen eine Stimme verleihen.
Klar wird: es handelt sich nicht um eine Utopie.
Deutlich höhere Renten sind schon kurzfristig umsetzbar.
Und diese Renten werden vor allem der jüngeren Generation nutzen.
Die drohende Altersarmut lässt sich noch abwenden.
Wenn nur mutige Entscheidungen getroffen werden.

Balodis Huehne

 

 

 

Weiterlesen ...

Versicherungsfremde Leistungen: Sondersteuer für Arbeitnehmer und Rentner...

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2019

C005 1709

ADG C005 1709 Versicherungsfremde Leistungen A4

Versicherungsfremde Leistungen: Sondersteuer für Arbeitnehmer und Rentner, Steuersenkungsprogramm für Politiker, höhere Beamte u.a

Eine Informationsschrift zur Rentenpolitik

Verfasser: Otto W. Teufel

Als Ergänzung zur Broschüre über versicherungsfremde Leistungen wird in dieser Broschüre dieses komplexe Thema aus einem

anderen Blickwinkelbetrachtet. Diese Sichtweise bringt das Unrecht gegen Arbeitnehmer und Rentner in unserem Land noch deutlicher zum Ausdruck.

In einem Vortrag auf der Mitgliederversammlung 2017 hat Herr Teufel dies dargelegt
und in den darauf folgenden Interviews erläutert

Lesen Sie dazu auch die Broschüre: Versicherungsfremde Leistungen n der Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung

Weiterlesen ...

Versicherungsfremde Leistungen 2018

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2019

Die ADG informiert  

E026 1809

Gegenüberstellung der Versicherungsfremden Leistungen und dem Bundeszuschuss zur Finanzierung der Leistungen:

Weiterlesen ...

Jährliche versicherungsfremde Leistungen seit 1957 – Teufel-Tabelle

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2019
E025 1809

In der gesetzlichen Rentenversicherung sind die versicherungsfremden Leistungen aus Bundesmitteln zu finanzieren. 
Die Entwicklung der Rentenausgaben und der seit 1957 aufgelaufenen nicht durch Bundesmittel gedeckten versicherungsfremden Leistungen zeigt die sogenannte Teufel-Tabelle (siehe unten).

Alles Wissenswerte über versicherungsfremde Leistungen ist in der ADG-Broschüre „Versicherungsfremde Leistungen in der Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung“ aufgezeigt.

Weiterlesen ...

20 Jahre ADG – Festschrift zum Jubiläum

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2019

G007 1801

ADG G007 1801 ADG Festschrift TitelVorwort

Diese Festschrift spiegelt mehr als 20 Jahre sozialpolitischen Wirkens der Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. (ADG) wider. Getreu nach dem Motto:

Ein Zusammenschluss von engagierten Bürgern
für eine lebenswerte Zukunft
in einem sozialen und gerechten Staat

Im Vordergrund der Arbeit der ADG stehen und standen immer die Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit für die Bürger. Ungerechtigkeiten darzustellen und über Hintergründe aufzuklären, gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der ADG.

Weiterlesen ...

Versicherungsfremde Leistungen in der Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2019

C002 1601

ADG C002 1610 Versicherungsfremde Leistungen in der Arbeiter und Angestelltenrentenversicherung A5 1Eine Informationsschrift zur Rentenpolitik

Zusammenfassung

In der gesetzlichen Rentenversicherung sind zum Thema versicherungsfremde Leistungen folgende Sachverhalte festzustellen:

Versicherungsfremde Leistungen erfüllen Aufgaben der gesamten Gesellschaft, Aufgaben, die alle ihre Berechtigung haben.

Versicherungsfremde Leistungen gibt es seit 1957.

Ebenfalls seit 1957 sind die Zahlungen des Bundes zu gering, um die versicherungsfremden Leistungen in vollem Umfang zu finanzieren.

Weiterlesen ...

  1. Ja zur Bürgerversicherung
  2. Kommission "Verlässlicher Generationenvertrag"

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

ADG Grundaussagen

  • Positionspapier „Soziale Sicherung in Deutschland“
  • solidarische gesetzliche Bürger­versicherung
  • Info-Bon zur Ungleichbehandlung

Neue und überarbeitete Beiträge

  • Präsentation Rente rauf! Ein Manifest
  • Versicherungsfremde Leistungen: Sondersteuer für Arbeitnehmer und Rentner...
  • Petition "Die Geheimhaltungsverpflichtung der Rentenkommission der Bundesregierung sofort beenden"
  • 20 Jahre ADG
  • ADG-Forderungen im Vergleich zu den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl 2017

Kurzmeldungen

Petition "Die Geheimhaltungsverpflichtung der Rentenkommission der Bundesregierung sofort beenden"

Veranlassen Sie bitte, dass die Geheimhaltungsverpflichtung der Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ sofort aufgehoben wird!

Begründung

Die Kommission arbeitet zu einem sehr grundsätzlichen und sehr weitreichenden gesellschaftlichen Problem: der ausreichenden und zuverlässigen Altersversorgung für die nächsten Jahrzehnte.

Weiterlesen ...

Verbraucherpreise 2018

Im Dezember 2018 verkündete das Statistische Bundesamt die Verbraucherpreise für November 2018.

Sie betrugen +2,3 Prozent gegenüber November 2017.

Die Renten stiegen zum 1. Juli 2018 in den alten Bundesländern um 3,22 Prozent, in den neuen Bundesländern um 3,37 Prozent. Ein kleines Plus?

Weiterlesen ...

Impressum | Urheberrecht | Datenschutz

Die ADG e.V. nutzt auf Ihren Webseiten Cookies

um die Seitennutzung für Sie einfacher und benutzerfreundlich zu gestalten Weitere Hinweise

OK

Wenn Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf OK.

 

Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Website an Ihren Browser schicken kann, um es dort auf Ihrem System zu speichern. Eine Reihe von ADG Seiten nutzen gegebenfalls solche Cookies, damit wir Sie effektiver unterstützen können, wenn Sie auf eine solche Website zurückkommen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie das akzeptieren wollen oder nicht.

Firefox: ->Extras ->Einstellungen ->Datenschutz ->Cookies
Explorer: ->Ansicht ->Internetoptionen ->Erweitert ->Cookies
Chrome: -> Chrome-Menü Chrome menu -> Einstellungen-> Erweiterte Einstellungen anzeigen-> im Abschnitt "Datenschutz" -> Inhaltseinstellungen.

© 2019 Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V.