Differenz Bundeszuschuss – Versicherungsfremde Leistungen
- Details
Die ADG informiert
E066-2301
Die Grafik zeigt, dass ein großer Teil der Rentenbeiträge zweckentfremdet wird, da die beitragslosen Versicherungsfremden Leistungen (VfL) durch den Bundeszuschuss nicht ausreichend ausgeglichen werden.
Allgemeine Rentenversicherung 2021
Wie die Aktienrente funktioniert
- Details
Leserbrief zum Artikel der SZ, 17.1.2023, WIRTSCHAFT S. 13
Da wird vollmundig eine große Hilfe zur Sicherung der Altersvorsorge versprochen. Aber wie sieht es dabei wirklich aus?
15 Jahre lang sollen jährlich 10 Milliarden Euro in einen Fonds eingezahlt werden. Mit den hohen Erträgen der internationalen Kapitalmärkte soll der Kapitalstock über die Jahre stark anwachsen, und ab Mitte der 2030er-Jahre sollen die Erträge der Rentenversicherung zufließen und die Versicherungsbeiträge für die Beschäftigten in Grenzen halten.
ADG-WebTalk - Digitale Veranstaltungen zum Thema Bürgerversicherung-im-SGB
- Details
Mit der ADG-Webtalk-Reihe zu den aktuellen Themen um die #Bürgerversicherung-im-SGB möchte die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. mit Interessenten regelmäßig per Videokonferenz diskutieren.
Wo ist unsere Rente geblieben?
- Details
Dieser kleine Film zeigt Ihnen unsere Erfahrung mit der Entwicklung der gesetzlichen Rente in den letzten 60 Jahren.
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
Wie stellen wir uns für die Zukunft die Lösung vor?
Das Ziel der ADG und vieler Mitstreiter ist:
Eine Bürgerversicherung als Solidarische Sozialversicherung für Gesundheit, Pflege, Altersversorgung und Arbeitslosigkeit!
Versicherungsfremde Leistungen 2021
- Details
Die ADG informiert
E026 2210
Gegenüberstellung der Versicherungsfremden Leistungen und dem Bundeszuschuss zur Finanzierung der Leistungen:
Jährliche versicherungsfremde Leistungen seit 1957 – Teufel-Tabelle
- Details
E025 2209
In der gesetzlichen Rentenversicherung sind die versicherungsfremden Leistungen aus Bundesmitteln zu finanzieren. Die Entwicklung der Rentenausgaben und der seit 1957 aufgelaufenen nicht durch Bundesmittel gedeckten versicherungsfremden Leistungen zeigt die sogenannte Teufel-Tabelle (siehe unten).
Seite 1 von 2