Aktionen
- Details
Zu den Bundestagswahlen 2021 hat sich unser aktives Mitglied Herr Schmidtlein die Arbeit gemacht und die ADG-Forderungen an die Parteien aktualisiert
- Details
Sozialverband VdK sagt Münchner Großdemonstration am 28. März 2020 wegen Corona-Virus ab
Aufgrund des sich in Bayern und ganz Deutschland weiter verbreitenden Corona-Virus hat sich der Sozialverband VdK Bayern dazu entschlossen, die für Samstag, 28. März 2020, in München geplante Großdemonstration „Soziales Klima retten!“ abzusagen.
Die Entscheidung zur Absage ist zusammen mit VdK-Präsidentin Verena Bentele getroffen worden, die als Hauptrednerin der Abschlusskundgebung vorgesehen war. Bentele kündigt an, dass die VdK-Großdemonstration zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird. Pressemitteilung
Die ADG hofft, das der Corona-Virus bald wieder verschwunden sein wird. Die sozialen Missstände in unserem Land werden nicht so schnell beseitigt sein. Wachsende Altersarmut, ungerechte Rentenbesteuerung, unbezahlbare Mieten und Pflege, die arm macht – das sind alles Gründe, um auf die Straße zu gehen.
- Details
Immer wieder werden "Mini-Reformen" am Rentensystem vorgenommen
Holger Balodis und Dagmar Hühne, klären seit Jahren auch mit Büchern darüber auf. Jetzt haben Sie ein neues Buchprojekt: "Rente rauf! - Ein Manifest". Damit es realisiert werden kann, bitten Sie um Unterstützung in einem Croudfundig Projekt:
https://www.startnext.com/rente-rauf"
Die ADG unterstützt das Projekt und druckt den Brief ab:
- Details
Altersversorgung in Deutschland
über das Zwei-Klassenrecht zur Zwei-Klassengesellschaft
Der Klassiker der ADG ist der Vortrag von unserem Vorstandsmitglied Otto W. Teufel.
- Details
nachfolgend die Aktivitäten:
- ADG-Kalender
zum Beispiel:- Treffen der Aktionsgruppen
- Teilnahme an Veranstaltungen
- Hinweise auf Sendungen in Rundfunk und Fernsehen
- Kooperation
Die Kooperationspartner- gemeinsame Publikationen
- Briefwechsel
- Kommentare
- Themen, an denen die ADG arbeitet Altersvorsorge
- Gesundheitsvorsorge
- Pflegeversicherung
- Beamtenversorgung
- Aktionen
- Begleitung von Petitionen
- Petition zu Direktversicherungs-Altverträgen
- Beteiligung an der Messe Die66
- ADG vor Ort
ADG Aktionen
alle aktuellen Aktionen
Sozialwahlen
Öffentlichkeit
- Messebeteiligungen
- öffentliche Diskussionen
- politische Diskussionen
- Aktionen auf der Straße
Ja zur Bürgerversicherung
Die Bürgerversicherung bedeutet Solidarität aller Bürger für alle Bürger
Die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. fordert die Einführung einer Solidarischen Sozialversicherung für Gesundheit und Pflege sowie Arbeitslosigkeit und Altersversorgung.
Wir diskutieren das Thema in der ADG-Blog Serie Bürgerversicherung und unter vielen weiteren Gesichtspunkten